Format der Rezepttexte
Bei Rezepttexten unterscheiden wir den Text für dein Rezept selbst (Haupttext) und den Texten für deine einzelnen Kochschritte.
Haupttext
Bei deinem Haupttext freuen wir uns über einen persönlichen Text, der voll mit deinen Gedanken und Emotionen sein und auch länger ausfallen darf.
Text für Kochschritte
"In der Kürze liegt die Würze!", beschreibt schon ganz gut wie der Text für deine Kochschritte sein sollten. Es fällt dem Leser deiner Rezepte so viel einfacher, den Umfang des Rezeptes abschzuschätzen und dieses nachzuvollziehen.
Weiters sollten die Texte sachlich sein, persönliche Ansprachen wie "Du, Ihr, Euch, etc." sowieso unnötige Formulierungen und Füllwörter ("Im nächsten Schritt, etc.", solltest du vermeiden.
Um deinen Text besser lesen zu können, schreibe nicht alles in einer Schlange, sondern baue sinnvolle Absätze ein. Ein Kochschritte sollte nur max. 4 Absätze haben.
Textbeispiel FALSCH